-viel erfolg- klingt in manchen momenten entwürdigend wie eine schallende backpfeife während man sich an etwas erfreut, dessen man sich zu entschuldigen hat , der freude wegen, die einen übermannt, als ob es hier etwas zu gewinnen gäbe …
ich bin ehrfürchtig objektiv und gleichgültig subjektiv, das ist die notwendige einstellung für realistisches denken , nicht wertend unbefangen, der weg vom recht zur wahrheit
eine wahre begabung bei anderen kann logischer weise nur jemand erkennen der selbst eine besitzt und realisiert, jemand ohne wahre begabung / talent erkennt alles mögliche aber kein wahres talent …
aus dem alltag , es ist immer wieder faszinierend wie berechenbar beschränktheit ist
pabst sein … der stellvertreter gottes auf erden ; kann gott einen stellvertreter nötig haben, einen der arthrose und migräne bekommt? aber auf einer kabarettbühne kann man jede verfügbare rolle übernehmen wie gott dadurch beweist
ärger ist das ergebnis gemäßigter leere , eine formalität innerer unsicherheit ein produkt des glaubens , sowie gott keine entscheidung ist , ärgern lohnt sich nur dann wenn man sich verzeihen kann das man sich ärgerte
der alltagsuntaugliche mensch und die heilige gegenwart , alles andere ein vorwand …
„eurydike“ der versuch einer poesie die sich selbst beschreibt
der einzige schmerz der lohnt ist jener welcher dich erschafft und dich nicht bindet
gott ist mit denen die sich aufopfern für etwas gleich ob im innen oder außen woraus andere einen nutzen ziehen, aufopferung bedeutet verzicht bedeutet demut
das einzige was bleibt ist die ewigkeit und nicht das emotionale gefallen darin
der schlussstrich eine emotionale panzerung gegen verlust, schmerz , hingabe , wenn er zu früh kommt bleibt der gewinn symbolisch
„die sonne ist wieder da es ist wieder schön“
es war vorher auch schön es hat geregnet
wenn alles und jedes stets von etwas abhängig ist damit es erscheint , ist das ebenfalls eine struktur die den menschen halt gibt und etwas worüber sie reden können und müssen da es elementar ist
ein erleben wird genau dann erlebt wenn man sich selbst wahrnimmt (innen) und nicht nur aufmerksamkeit (außen) schenkt , sonst bleibt es ein alltägliches ereignis voranschreitender selbsttäuschung
die ordnung der masse findet man im regal , sortiert und abgeheftet , chronologisch über die jahre über das leben , sogar der tod ein bürokratisch vollkommener abschluss
die gesamte gesellschaft ist das bollwerk einer sukzessiven steigerung ihrer anlagen und den damit verbundenen erscheinungen, soziale statik-ordnung, soziale dynamik-fortschritt nicht nur konsum , produktion und die preise steigen , ebenso die niedertracht die verrohung die schamlosigkeit die angst
die angst selbst hat es im duktus einiger herrschaften darunter auch psychologen in die stellung der gefühle geschafft, wie grotesk , aber realismus , ein wirklich fühlender mensch kennt keine ängste da sie nichts mit der gegenwart zu tun haben , sondern sich stets auf die zukunft beziehen , das sind hirngespinste des verstandes die man denkt nicht fühlt tzz angst entsteht immer dann wenn man sich in das zukünftige strampelt kommend aus dem vergangenen
„in das, was denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken.
damit ein solcher versuch gliickt, miissen wir bereit sein, das denken zu lernen.
sobald wir uns auf dieses lemen einlassen, haben wir auch schon
zugestanden, das wir das denken noch nicht vermogen.“
martin heidegger-dt.philosoph ✝️
wenn man sich dem was man denken nennt nähert muss man in der lage sein epistemisch, ontologisch, logische betrachtungszusammenhänge aufzubauen, durch die praktische erfahrung eines denkens über sein eigenes denken ebenso des wahrnehmens und das der anderen, was dir völlig entgangen ist, stattdessen bemerkst du nicht einmal wie du dir ständig selbst widersprichst ebenso hast du nicht bemerkt wie du dir bereits zu beginn des vortrags deine gesamte basis des großen titels „was ist denken„ deiner untersuchung eigenständig in trümmer haust welche oberflächlich, sich somit auf dem scheinbaren stützt dadurch ihren halt verliert , ohne erkennbare bemühung einer auflösung, wenn man sich dazu auf aussagen von anderen und deren rechtmäßigkeit beruft respektive verlässt ohne diese überprüfen zu können, stattdessen kühn wie ein scholastiker mit behauptungen um sich wirft und keine einzige erkenntnis liefert kohärent des titels liegt das an deiner mangelnden, und fehlenden selbstwahrnehmung denn dann hättest du schon mal eine wichtige erkenntnis über dein eigenes denken gewonnen, welches nicht sinnvoll ist sondern ganz und gar adaptiv somit zweckorientiert. eigenständiges denken (ganzheitlich, kohärent, konsistent) kann der mensch nicht lernen, darauf wird man von der natur/gott biologisch festgelegt
das nenne ich eine realistische selbstwahrnehmung , dein gesamter vortrag wehrt sich entschieden dagegen auf den titel einzugehen , er jammert, mutmaßt, behauptet widerspricht sich, wiederholt …
als er kurzweilig zweifelte schaute er auf das regal , da stand es sein leben ordnungsgemäß sortiert und chronologisch in den akten und papieren, die er allesamt in seinen händen gehalten ein versprechen über die jahre über den tod …
sich an das halten und respektieren was anderen wichtig ist , eine der schwierigsten prüfungen …
der tiefste punkt einer beobachtung ist jener außerhalb jedweder wertung/meinung , eine vollkommene teilnahme im innen
wenn man grad nichts zu lachen hat braucht man nur auf sich selbst schauen da gibts immer reichlich
anderen behilflich sein aus behilflichkeit ist nur derjenige welcher in anderen keinen nutzen sieht ; der einzige sinn den ich im außen erkennen kann ..
im monolog der anderen den man zu hören genötigt , schwingt die schwere bürde einer inhaftieren bedeutungslosigkeit, in ihren worten klingt es nach verzweiflung, leere und dem verlangen durch das wort die endgültigkeit zu umgehen welche sich in eben ihren worten befindet , ohne das sie es bemerken, ich bin müde …von all dem geschwätz und ihrer begrenzten reichweite .. ein blick in zerzauste haare am morgen …
wenn das subjekt das ich ist, wird es als ich-subjekt gedacht, wird somit ich-objekt; welches man mit masken und identitäten an und auskleidet wie eine schaufensterpuppe, stigmata des lyrikers ebenso des schauspielers …
ich fühle mich und manchmal eine andeutung daraus das ich mich in allem was ich mache so unsagbar zurückhalte, es geht noch feiner, präziser, einfacher, und klarer in dieser momentan seit jahren schon andauernden weile, an anderer stelle wird es sich zeigen was kann und dadurch muss, aber alles zu seiner zeit; mich fesselt die vollendung und der humor …das unvollendete ist nichts …
effizienz ist nicht das ergebnis von strategie sondern von koordination
materie hat in mir noch nie etwas ausgelöst , wo kein ausdruck kein eindruck, es ist das energetische selbst was mich erleben lässt und mich dadurch existiert, in mir ein heime baut , aus bewusstsein , wahrhaftigkeit , wirklichkeit , der moment der schwäche ist stets der stärkste in seiner größe da man dort am klarsten sieht , nie steht man sich näher , da man in diesen momenten das vertrauen und die obhut benötigt die man sich selbst erarbeitet hat und nur in sich selbst finden kann
was könnte man den anderen vorwerfen ? das sie machen wie sie können also wie die natur will das sie können und damit sollen ? sicher nicht …
die künstliche anpassung ist schauspiel die natürliche anpassung ist bewusstsein
heute ergab sich wieder etwas ermutigendes ebenso zuversichtliches was eine starke zuwendung fand durch eine begegnung ,in einer ungewohnt kurzen dauer, zwischen dem gefühl welches mich in eine überlegung stieß mit dem ergebnis einiger gewissheiten und dem lesen eben diesen vollkommen gleichkonzipierten worten daraus , eine geistige annäherung als intimste und erhabenste begegnung die sich glücktrunken in meinem herzen ein feuerchen zündelte und es sich gemütlich machte vor einem recht schicken hause mit der anschrift fernando pessoa xavier pinto , co. campo das cebolas 43 lissabon, symbolisch der name und die adressse zu dem zwecke der veranschaulichung, als ob das wichtig wäre …